Deggendorf wünscht sich Waldbahn-Haltestelle auf rechter Donau-Seite

18. November 2024 , 11:44 Uhr

Bekommt die Stadt Deggendorf eine weitere Waldbahn-Haltestelle? Laut Mediengruppe Bayern will die Verwaltung einen entsprechenden Antrag vorbereiten, Oberbürgermeister Christian Moser hat bereits Briefe an Verkehrsminister Christian Bernreiter und den Konzernbevollmächtigten der Bahn, Heiko Büttner, geschrieben. Die dämpfen aber die Erwartungen. Sollte die Haltestelle zwischen Fischerdorf und Natternberg tatsächlich kommen, wäre das wohl frühestens 2034 der Fall.

Bahnhof Deggendorf ÖPNV Waldbahn Wunsch Zug

Das könnte Dich auch interessieren

02.05.2024 Länderbahn fährt bis Ende 2034 auf der Strecke Gotteszell-Viechtach Die Länderbahn wird auch von Dezember 2025 bis Dezember 2034 den Betrieb auf der Strecke Gotteszell – Viechtach übernehmen. So lange geht laut Bayerischem Verkehrsministerium offiziell der Probebetrieb weiter – erst dann wird es der Regelbetrieb. Die Züge sollen dann auch kostenloses WLAN erhalten. Verkehrsminister Christian Bernreiter hofft, dass das Angebot noch mehr Fahrgäste überzeugt, 27.11.2024 Bombendrohung: Polizei evakuiert mehrere Bahnhöfe Aufregung auf dem Passauer Hauptbahnhof: die Bundespolizei musste das Gelände kurzzeitig evakuieren. Der Grund war eine telefonische Bombendrohung. Passiert ist das Ganze schon am späten Montagabend (25.11.), wie die Bundespolizei kürzlich bestätigte. In mehreren bayerischen Polizeidienststellen gingen Bombendrohungen gegen österreichische Nachtzüge ein. Daraufhin wurden unter anderem die Bahnhöfe in Passau, Rosenheim und Linz evakuiert und 25.04.2024 Regelbetrieb für Waldbahnstrecke Gotteszell - Viechtach Die Waldbahnstrecke Gotteszell – Viechtach geht in den Regelbetrieb über. Das hat der Landtag heute entschieden. Der Landtagsabgeordnete Stefan Ebner sprach danach von einem „Meilenstein für den öffentlichen Personennahverkehr in der Region.“ Ein fast 15 Jahre andauernder Einsatz dafür sei durch die Entscheidung belohnt worden. Auch Regens Landrat Ronny Raith sprach von einem „Tag der 12.04.2025 Erster "Extremwettertag im Landkreis Deggendorf" Extreme Wetterverhältnisse sorgen auch in der Region immer wieder für Probleme – an der Technischen Hochschule Deggendorf ist deswegen zum ersten Mal ein „Extremwettertag im Landkreis Deggendorf.“ Im Fokus stehen dabei Hochwasser und Hitze, vorgestellt werden unter anderem innovative Schutzmaßnahmen und neueste Technologien, um solche Ereignisse zu bewältigen.