Brückenbau dauert länger: Staatsstraße durch Buchhofen bleibt gesperrt

04. Januar 2023 , 06:47 Uhr

Der Bau der Herzogbachbrücke in Buchhofen im Landkreis Deggendorf dauert länger als geplant. Laut PNP geht Bürgermeister Josef Friedberger nicht davon aus, dass der geplante Termin eingehalten werden kann. Eigentlich war Ende Februar als Fertigstellungstermin geplant – jetzt rechnet er eher damit, dass es April wird. Während der Arbeiten ist die Staatsstraße durch Buchhofen weiterhin gesperrt.

Baustelle Buchhofen Deggendorf Maßnahme Staatsstraße

Das könnte Dich auch interessieren

22.07.2024 Asphaltierungsarbeiten in Deggendorf In der Stadt Deggendorf kann es ab heute (22.07.) zu Verkehrsbehinderungen auf mehreren Straßen kommen. Der städtische Bauhof führt Asphaltierungsarbeiten durch, unter anderem auf der Ruselstraße oder der viel befahrenen Graflinger Straße. Die Arbeiten sind laut Stadtverwaltung durch Frostschäden nötig geworden. Insgesamt sollen die Maßnahmen eine Woche dauern. 19.07.2024 Hochwasserschutz im Zeitplan - aber teurer als geplant Die Arbeiten für den Hochwasserschutz in der Region laufen auf Hochtouren. Aktuell laufen ja zum Beispiel die Maßnahmen in Natternberg und Steinkirchen. Dort sei man im Zeitplan, heißt es von der verantwortlichen Wasserbaulichen Infrastrukturgesellschaft. In Steinkirchen sollen die Arbeiten im September fertig werden, in Natternberg wird es voraussichtlich Ende 2025 soweit sein. Nicht eingehalten werden 14.04.2025 Extremwettertag an der THD soll Bevölkerung sensibilisieren An der Technischen Hochschule Deggendorf war am Wochenende das erste Mal ein Extremwettertag. Der sollte unter anderem dazu dienen, die Bevölkerung für Extremwetterereignisse zu sensibilisieren. Wenn sich jeder darauf vorbereite, wäre das für die Einsatzkräfte eine enorme Hilfe, betont Kreisbrandrat Erwin Wurzer: Es sei wichtig, sich mit dem Thema zu befassen, da diese Wetterereignisse in 12.04.2025 Arbeiten für Aussichtsplattform "Lusenblick" laufen Es ist das „letzte Puzzleteil“ für das Naturerlebnis Wistlberg bei Finsterau: Die Aussichtsplattform Lusenblick. Wie der Nationalpark Bayerischer Wald mitteilt, laufen die Arbeiten seit dieser Woche auf Hochtouren. Am Ende soll die Aussichtsplattform rund 30 Quadratmeter groß und zehn Meter hoch sein. Abgeschlossen werden sollen die Arbeiten zum Beginn der Sommerferien in Bayern.