Brotjacklriegel: Es gibt wieder Hoffnung für den Aussichtsturm

15. April 2024 , 08:48 Uhr

Wie geht’s weiter mit dem Aussichtsturm am Brotjacklriegel im Bayerischen Wald? Der ist momentan ja aus Brandschutzgründen gesperrt. Das soll sich allerdings ändern. Laut Schöfwegs Bürgermeister Martin Geier bereiten aktuell vier Partner aus Niederbayern und Tschechien einen gemeinsamen INTERREG-Förderantrag vor:

Mit den Mitteln könne der Brandschutz angepasst werden. Erst dann wird es wieder möglich sein, den Aussichtsturm auf dem Brotjacklriegel zu besteigen.

Aussichtsturm Brotjacklriegel Bürgermeister Martin Geier Schöfweg

Das könnte Dich auch interessieren

07.03.2025 Disziplinarklage gegen Bad Griesbachs Bürgermeister Fundke Weil sich Bad Griesbachs Bürgermeister Jürgen Fundke geweigert hat, ukrainische Flüchtlinge im Rathaus zu registrieren, erwartet ihn eine Disziplinarklage. Das hat uns die Landesanwaltschaft bestätigt, die für solche Fälle zuständig ist. Der Bad Griesbacher Bürgermeister betonte gegenüber der Mediengruppe Bayern, dass er keinesfalls etwas gegen Ausländer habe – vielmehr ging es ihm um eine gerechte 27.11.2024 Flüchtlinge nicht registriert - Ermittlungen gegen Bad Griesbacher Bürgermeister Die Landesanwaltschaft Bayern hat disziplinarische Ermittlungen gegen den Bad Griesbacher Bürgermeister Jürgen Fundke eingeleitet. Grund dafür ist die Weigerung Fundkes, ukrainische Kriegsflüchtlinge zu registrieren. Dazu wäre er aber laut Bundesmeldegesetz verpflichtet gewesen. Am Ende hat der zweite Bürgermeister der Stadt die Registrierung vorgenommen. Fundke begründet sein Handeln damit, dass die Flüchtlinge ungerecht auf die Kommunen 30.10.2024 Zwei Tote in Oberösterreich - Großfahndung weiter erfolglos Zwei Tage nach den tödlichen Schüssen im benachbarten Oberösterreich (28.10.) ist der Tatverdächtige weiterhin auf der Flucht. 50 Personen, die mit dem 56-Jährigen Probleme gehabt haben, wurden unter Polizeischutz gestellt oder an einen sicheren Ort gebracht, hieß es von Seiten der Polizei gestern bei einer Pressekonferenz. Die Ermittler gehen davon aus, dass der Mann mit 18.10.2024 Vor welchen Herausforderungen steht Dingolfing-Landau? Kommunale Herausforderungen gemeinsam angehen wollen die Bürgermeister aus dem Landkreis Dingolfing-Landau. Themen waren unter anderem die Grundsteuerreform, Wärmeplanung sowie die Neuausrichtung der Jugendverkehrsschule im Landkreis. So soll ein zentraler Standort für den Verkehrsunterricht im Landkreis ins Auge gefasst werden. Außerdem wurde über das Hochwasser-Management gesprochen. Das Wasserwirtschaftsamt Landshut stellte das Programm „Hochwasser-Check“ vor – das