Brandanschläge auf Flüchtlingszelt - Prozess startet

07. August 2023 , 07:23 Uhr

Ein 57-jähriger Mann soll im Landkreis Dingolfing-Landau zwei Mal eine Zeltunterkunft für Flüchtlinge aus der Ukraine angezündet haben. Deswegen muss er sich ab heute (07.08.) wegen Brandstiftung vor dem Landshuter Amtsgericht verantworten. Ihm wird vorgeworfen, Anfang des Jahres bei der Unterkunft in Steinberg zwei Mal Feuer gelegt zu haben. Die war zum Tatzeitpunkt noch nicht fertig gestellt und daher auch noch nicht bewohnt. Beim ersten Mal lag der Schaden noch bei rund 3.500 Euro, beim zweiten Brand schon bei 35.000 Euro. Schon nach kurzer Zeit wurde der 57-Jährige festgenommen, seitdem sitzt er in Untersuchungshaft.

Amtsgericht Brandanschlag Dingolfing-Landau Flüchtlingszelt Landshut

Das könnte Dich auch interessieren

02.04.2025 Neun Gerichte entscheiden über Abschiebehaft - Eines davon ist in Passau Das Amtsgericht Passau ist eines von nur noch 9 Gerichten im Freistaat, die über Abschiebehaft entscheiden werden. Das hat das bayerische Kabinett gestern beschlossen. Das Justizministerium verspricht sich dadurch eine Beschleunigung der Verfahren und Erleichterung der Abschiebungen. Bislang waren alle 73 bayerischen Amtsgerichte für solche Verfahren zuständig. An vielen Gerichten habe es aber nur sehr 28.03.2025 Rekordverspätungen bei der Deutschen Bahn: Auch Donau-Isar-Express war oft betroffen Die Deutsche Bahn war im letzten Jahr so unpünktlich wie nie. Das hat der Konzern gestern (27.03.) bei seiner Jahresbilanz zugeben müssen. Auch auf der Strecke des Donau-Isar-Express lief es 2024 nicht rund. So gab es im letzten Jahr auf der Strecke Passau – München mehr Zugverspätungen als in den letzten Jahren. Das zeigt ein 15.03.2025 Eishockey-Playoffs: EVL holt sich zweiten Sieg - DSC verliert erstes Viertelfinale Der Eishockey-Oberligist Deggendorfer SC hat seinen Viertelfinalauftakt knapp verloren. Er unterlag bei den Hannover Scorpions gestern Abend mit 2 zu 3 nach Verlängerung. Besonders bitter aus Deggendorfer Sicht: Bis kurz vor Ende hatte der DSC noch mit 2 zu 1 geführt. Besser lief es für den Zweitligisten EV Landshut. Der gewann auch das zweite Spiel 05.03.2025 Politischer Aschermittwoch: Grüne schießen vor allem gegen CDU/CSU Beim Politischen Aschermittwoch der Grünen in Landshut hat vor allem die Union einiges abbekommen. Die Landtags-Fraktionsvorsitzende Katharina Schulze sagte zum Beispiel: Und Bundesvorstand Felix Banaszak, dass sich Union in der Opposition rhetorisch und thematisch radikalisiert habe.