Brand in Pfeffenhausen: Keine Hinweise auf Brandstiftung

26. September 2024 , 11:53 Uhr

Der Brand in der Nacht auf gestern in Pfeffenhausen ist wohl beim Betrieb der Trocknungsanlage ausgebrochen. Danach habe sich das Feuer auf die restliche Halle ausgeweitet, heißt es heute von der Polizei. Nach der Brandortbegehung gebe es keine Hinweise darauf, dass das Feuer absichtlich gelegt worden sei. Die Polizei geht von einem Schaden im niedrigen Millionenbereich aus.

Blaulicht Brand Brandursache Feuer Feuerwehr Pfeffenhausen Polizei

Das könnte Dich auch interessieren

25.09.2024 Hoher Schaden nach Brand in Pfeffenhausen Bei einem Brand in Pfeffenhausen ist in der vergangenen Nacht Schaden im Millionenbereich entstanden. Laut Polizei stand beim Eintreffen der Einsatzkräfte eine Trocknungsanlage in Vollbrand. Die Feuerwehr ist voraussichtlich den ganzen Tag heute (25.09.) noch mit den Löscharbeiten beschäftigt. Verletzt wurde nach aktuellem Stand niemand. Informationen zur Brandursache gibt es noch nicht, die Kriminalpolizei Landshut 30.07.2024 Defekte Heizung zerstört Teile eines Stalls In Salzweg im Landkreis Passau hat es gestern (29.07.) gebrannt. Laut Polizei hörte der Eigentümer eines landwirtschaftlichen Anwesens am Abend einen Knall – aus einem Stall hat es dann rausgeraucht, außerdem waren mehrere Fenster zerbrochen. Der 38-Jährige konnte das Feuer selbst löschen, verletzt wurde niemand. Ursache für den Brand war laut Polizei ein technische Defekt 15.02.2025 Brand auf landwirtschaftlichem Anwesen - Schaden wohl in Millionenhöhe In Dietersburg im Landkreis Rottal-Inn hat in der vergangenen Nacht eine landwirtschaftliche Lagerhalle gebrannt. Die Feuerwehr konnte verhindern, dass die Flammen auf einen angrenzenden Stall übergriffen, 150 Stiere konnten gerettet werden. Verletzt wurde niemand, der Schaden liegt laut ersten Schätzungen bei rund einer Million Euro. Brandursache war laut Polizei vermutlich ein technischer Defekt. 09.01.2025 Einfamilienhaus in Dingolfing abgebrannt: War es Brandstiftung? Nach einem Wohnhausbrand in Dingolfing bittet die Polizei um Hinweise aus der Bevölkerung. Das leerstehende Einfamilienhaus war wie berichtet in der Nacht von Freitag (03.01.) auf Samstag abgebrannt, der entstandene Schaden wird auf rund 100.000 Euro geschätzt. Die Polizei schließt eine vorsätzliche Brandlegung aufgrund der bisherigen Ermittlungen zurzeit nicht aus und bittet deshalb Anwohner, die