Bombendrohung auf dem Passauer Hauptbahnhof

09. Dezember 2024 , 05:25 Uhr

Der Passauer Hauptbahnhof war am Samstagabend (07.12.) nach einer Bombendrohung kurzzeitig gesperrt. Es konnten keine Züge fahren. Wie die Polizei mitteilte, war die anonyme Drohung über ein Online-Mitteilungsformular bei der Münchner Polizei eingegangen. Ein Großaufgebot der Polizei suchte das Bahnhofsgelände ab, fand aber keine verdächtigen Gegenstände. Nach rund einer Stunde wurde der Alarm aufgehoben. Die Ermittlungen hätten zu keinerZeit Anhaltspunkte für eine tatsächliche Gefährdung der Bevölkerung ergeben, heißt es von der Polizei weiter. Die Ermittlungen nach dem Urheber der Bombendrohung laufen noch.

Bahnhof Bombendrohung Passau Polizei

Das könnte Dich auch interessieren

20.01.2025 Update: Gebiet um Hauptbahnhof abgesperrt Der Passauer Hauptbahnhof ist am Samstagabend (18.01.) nach einer Bombendrohung evakuiert worden. Laut Bundespolizei hatte ein anonymer Anrufer am späten Nachmittag damit gedroht, dass eine Person eine Bombe in einem ICE platzieren würde. Daraufhin wurde ein Zug bereits in Oberösterreich gestoppt und durchsucht, ein anderer im Passauer Bahnhof. Der Bahnhof und auch die umliegenden Straßen 27.11.2024 Bombendrohung: Polizei evakuiert mehrere Bahnhöfe Aufregung auf dem Passauer Hauptbahnhof: die Bundespolizei musste das Gelände kurzzeitig evakuieren. Der Grund war eine telefonische Bombendrohung. Passiert ist das Ganze schon am späten Montagabend (25.11.), wie die Bundespolizei kürzlich bestätigte. In mehreren bayerischen Polizeidienststellen gingen Bombendrohungen gegen österreichische Nachtzüge ein. Daraufhin wurden unter anderem die Bahnhöfe in Passau, Rosenheim und Linz evakuiert und 10.04.2025 Polizei warnt vor Telefonbetrügern im Raum Passau In Niederbayern sind aktuell vermehrt Telefonbetrüger unterwegs – betroffen ist gerade insbesondere der Raum Passau. Überwiegend geht es dabei laut Polizei um sogenannte Schockanrufe. Bisher haben glücklicherweise alle Angerufenen die Betrugsmasche rechtzeitig erkannt. Die Polizei bittet darum, wachsam zu bleiben: Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen und beenden Sie das Gespräch beim kleinsten Verdacht. 10.04.2025 14-Jährige nach der Schule nicht heimgekommen Eine 14-Jährige aus Passau wird seit Dienstag (08.04.) vermisst. Wie die Polizei mitteilt, kam die Jugendliche nach der Schule nicht nach Hause zurück. Sie ist ca. 1,65m groß, schlank mit blonden Haaren und blauen Augen – eine genaue Beschreibung und ein Foto finden Sie hier. Hinweise nimmt jede Polizeidienststelle entgegen.