Bistum Passau entbindet Hauzenberger Pfarrer von seinen Ämtern

22. März 2025 , 08:59 Uhr

Das Bistum Passau hält an seinem Vorgehen fest: Der Hauzenberger Pfarrer Alexander Aulinger ist ab Montag (24.03.) nicht mehr Dekan und Pfarrer im Pfarrverband Hauzenberg. Das Bistum hatte den Rückzug eigentlich am Donnerstag schon mitgeteilt. Der Rechtsanwalt des Pfarrers hatte dann aber bekanntgegeben, dass es sich bei der Interpretation es habe eine Resignationserklärung gegeben um eine Fehlinterpretation handle. Pfarrer Aulinger wird schwerwiegendes Fehlverhalten in der Jugendarbeit vorgeworfen, unter anderem im Umgang mit Alkohol und geistlicher Manipulation. Bischof Stefan Oster spricht für den Hauzenberger Pfarrer jetzt ein vorläufiges Zelebrationsverbot und ein Verbot des öffentlichen Auftritts als Priester aus. Beides gilt ab Montag (24.03.).

Bischof Oster Bistum Passau Hauzenberg Landkreis Passau Pfarrer

Das könnte Dich auch interessieren

28.03.2025 Bischof Stefan Oster äußert sich erneut zu Vorwürfen gegen Pfarrer Aulinger Passaus Bischof Stefan Oster hat sich jetzt erneut zu den Vorwürfen gegen den Hauzenberger Pfarrer Alexander Aulinger zu Wort gemeldet. Er hat sich dabei unter anderem zum Rückzug Aulingers und dem folgenden Rückzug vom Rückzug geäußert: Er rief alle Seiten zur Besonnenheit auf. Bald würden Personen von außen in den Pfarrverband geschickt, um den Prozess 26.03.2025 "Regionalwerke Passauer Land" gegründet - 27 Kommunen ziehen an einem Strang Insgesamt 27 Landkreiskommunen und der Landkreis Passau haben sich jetzt zusammengetan und die „Regionalwerke Passauer Land“ gegründet. Unterschrieben wurde der entsprechende Vertrag heute Morgen (26.03.) in Hauzenberg. Landrat Raimund Kneidinger hat im UNSER RADIO Interview erklärt, um was es bei den „Regionalwerke Passauer Land“ genau geht: Ziel ist es, das Projekt so schnell wie möglich 21.03.2025 Bistum Passau: Pfarrer Aulinger widerspricht Rücktrittsberichten Eigentlich hatte das Bistum Passau gestern (20.03.) mitgeteilt, dass der Hauzenberger Pfarrer und Dekan Alexander Aulinger sich nach mehreren Vorwürfen gegen ihn aus dem Pfarrverband zurückziehen wolle. Wie der Rechtsanwalt des Pfarrers, Holm Putzke, am Nachmittag mitteilte, stimmt das allerdings nicht. Dazu gebe es laut dem Rechtsanwalt keinen Grund. Bei der Interpretation, es habe eine 02.10.2024 Eröffnung des erneuerten und erweiterten Granitzentrums 2025 feiert das Granitzentrum Hauzenberg 20-jähriges Bestehen. Dafür gibt es eine grundlegende Erneuerung und Erweiterung. Heute Nachmittag haben die Verantwortlichen von Stadt und Landkreis die neuen Dauerausstellungen mit teilweise interaktiven Attraktionen vorgestellt und eröffnet. Landrat Raimund Kneidinger hat erklärt, dass solche auch den Landkreis attraktiver machen: Insgesamt hat die Erweiterung und Erneuerung 272.000 Euro gekostet.