Besucherandrang auf der Passauer Maidult und dem Deggendorfer Frühlingsfest

02. Mai 2023 , 05:50 Uhr

Die Passauer Maidult und das Deggendorfer Frühlingsfest haben einen Traumstart hingelegt. Die Zelte waren am verlängerten Wochenende gut gefüllt, auch die Fahrgeschäfte verzeichneten regen Andrang. Das Wetter hat im Großen und Ganzen auch mitgespielt. Für die Polizei gab es allerdings einiges zu tun: Mehrere Volksfestbesucher waren alkoholbedingt aneinandergeraten. Und in der Nacht auf gestern wurde eine Besucherin der Passauer Maidult das Opfer eines Raubüberfalls. Die 49-jährige amerikanische Touristin erlitt dabei leichte Verletzungen. Vom Täter und der Beute fehlt noch jede Spur. Der Täter wird wie folgt beschrieben: auffallend klein mit ca. 160 cm, ca. 25 Jahre, südländische Erscheinung mit schwarzen Haaren und Dreitagebart, sprach Deutsch mit ausländischem Akzent, befand sich in Begleitung von drei jungen Männern. Hinweise erbittet die Passauer Polizei

Deggendorf Frühlingsfest Maidult Passau Überfall Wochenendbilanz

Das könnte Dich auch interessieren

06.05.2024 Nicht nur zum Endspurt: Schönstes Wetter für Maidult und Frühlingsfest Bei Bilderbuchwetter sind am Wochenende das Deggendorfer Frühlingsfest und die Passauer Maidult zu Ende gegangen. Für letztere liegt auch schon eine erste Bilanz vor. Über 350.000 Menschen dürften das zehntägige Fest heuer besucht haben. Nicht zuletzt wegen des fast durchgehend schönen Wetters zeigten sich Wirte, Schausteller, Fieranten und auch die Polizei recht zufrieden. 26.04.2024 Passauer Maidult und Deggendorfer Frühlingsfest beginnen Die nächsten beiden großen Volksfeste starten heute (26.04.) in Niederbayern: die Passauer Maidult und das Deggendorfer Frühlingsfest. Ozapft wird um 16 bzw. 18 Uhr. Zu den Höhepunkten zählt in Passau der große Festzug an diesem Sonntag, in Deggendorf gibt´s ebenfalls an diesem Sonntag Musikkabarett. Gefeiert wird in Passau-Kohlbruck und auch auf der Deggendorfer Ackerloh bis 28.03.2025 Arbeitsmarkt in der Region sendet im März nur schwache Signale Der Arbeitsmarkt in der Region sendet im März nur schwache Signale. Zu den heute vorgestellten Zahlen, sagte Hermann Käser von der Agentur für Arbeit in Passau: Die Arbeitslosenquote liegt mit 4,5 Prozent um 0,4 Prozentpunkte unter dem Februarwert – aber gleichzeitig 0,4 Prozentpunkte ÜBER dem Wert vom März 2024. Ähnliches Bild auch bei der Agentur 15.03.2025 Nach Angriff auf 22-Jährigen: Zwei Tatverdächtige festgenommen Nach einer schweren körperlichen Auseinandersetzung zwischen drei Männern in Deggendorf hat die Polizei in Passau zwei Tatverdächte festgenommen. Es handelt sich demnach um einen 27-Jährigen aus Viechtach und einen 18-Jähriger Passauer. Sie sollen am Donnerstag (13.03.) Nachmittag einen 22-Jährigen aus Deggendorf mit einem scharfen Gegenstand angegriffen und im Rückenbereich verletzt haben. Die Kriminalpolizei konnte die