Besonders bissiger Haftbefehlvollzug

19. Oktober 2024 , 08:56 Uhr

Ein 61-jähriger hat während der Festnahme einen Polizisten gebissen. Gegen den Mann aus Auerbach im Landkreis Deggendorf lag ein Haftbefehl vor; als dieser gestern (18.10.) vollstreckt werden sollte, wehrte sich der Mann: Er trat nach den Polizisten und biss einen von ihnen in den Oberschenkel, außerdem trat er den Tankdeckel des Polizeiwagens ab. Letztlich konnte der 61-jährige trotz seiner Gegenwehr festgenommen werden. Wegen mehrerer Delikte wurde Anzeige gegen ihn erstattet.

Biss Haftbefehl Polizei

Das könnte Dich auch interessieren

29.03.2025 Haftbefehl nach monatelangen Ermittlungen wegen Kinderpornographie Nach umfangreichen Ermittlungen wegen Kinderpornographie ist nun Haftbefehl gegen einen 32-Jährigen aus dem Landkreis Dingolfing-Landau ergangen. Er steht im Verdacht, seit Mai letzten Jahres über social Media Kontakt zu einem 13-jährigen Mädchen aufgenommen zu haben. Laut Polizei habe das Mädchen ihm nach Aufforderung Nacktaufnahmen geschickt und er drohte, diese im Internet zu veröffentlichen, um mehr 22.03.2025 Polizei nimmt gesuchte Betrügerin auf A3 bei Pocking fest Die Bundespolizei Passau hat auf der A3 bei Pocking eine mehrfach gesuchte Frau festnehmen. Die 24-jährige Bulgarin war wegen Erschleichen von Leistungen in 90 Fällen verurteilt worden. Daher gab es bereits drei Haftbefehle gegen die Frau. Da sie die fällige Strafe nicht zahlen konnte, wurde sie in die JVA München eingeliefert. 18.03.2025 13 Haftbefehle an Grenzübergängen in der Region vollstreckt In den letzten Tagen hat die Bundespolizei an den Grenzübergängen A3 bei Pocking, der B12 bei Kirchdorf am Inn und am Bahnhof Passau gleich 13 Haftbefehle vollstreckt. In allen Fällen handelt es sich dabei um Personen gegen die Geld- oder Haftstrafen offen waren. Gegen die beschuldigten Personen wurde in den meisten Fälle wegen Diebstahls, Betrugs 07.02.2025 Nach Brand im Bezirkskrankenhaus Landshut: 26-Jähriger in Haft Ende Januar hat es im Bezirkskrankenhaus Landshut gebrannt – jetzt hat die Polizei einen Tatverdächtigen ermittelt. Es handelt sich demnach um einen 26-Jährigen, der das Feuer in einem Wäscheraum gelegt haben soll. Es erging Haftbefehl wegen des dringenden Tatverdachts der schweren Brandstiftung. Er kam noch heute in eine Justizvollzugsanstalt. Der Schaden durch das Feuer beträgt