BayWa schließt Filialen in Triftern und Gangkofen - Insgesamt 15 Standorte betroffen

02. April 2025 , 06:01 Uhr

Das Unternehmen BayWa will heuer noch 15 Standorte schließen, unter anderem im Landkreis Rottal-Inn. Laut Mediengruppe Bayern ist am Standort Triftern am 30. Juni Schluss, in Gangkofen Ende des Jahres. Den Beschäftigten sollen Jobs in anderen Filialen angeboten werden. Der Grund für die Maßnahme ist, dass sich das Unternehmen in finanzieller Schieflage befindet. Deswegen sollen insgesamt 1.300 von 8.000 Stellen gestrichen werden.

Baywa Gangkofen Schließung Stellenabbau Triftern Wirtschaft

Das könnte Dich auch interessieren

03.08.2024 Bärwurzerei Hieke hört auf Ein Traditions-Unternehmen aus dem Bayerischen Wald steht vor dem Aus. Die Bärwurzerei Hieke in Zwiesel hat angekündigt, zum Jahresende zu schließen. Rund 30 Mitarbeiter sind davon betroffen. Als Gründe für den Schritt nannte Geschäftsführerin Anja Mildner gegenüber der Mediengruppe Bayern den Strukturwandel im Tourismus und die allgemeine wirtschaftliche Lage. Ein Verkauf der Bärwurzerei sei nicht 03.04.2025 Webasto will bis Ende des Jahres 200 Stellen in Hengersberg abbauen Nachdem der Automobilzulieferer Webasto gestern (02.04.) mittgeteilt hat, dass bei dem Unternehmen in Deutschland rund 650 Stellen abgebaut werden sollen, gibt es nun konkretere Informationen. Laut Mediengruppe Bayern sollen in Hengersberg im Landkreis Deggendorf bis Ende des Jahres 200 Arbeitsplätze wegfallen – von derzeit insgesamt 340 Arbeitsplätzen. Demnach werde der Standort Hengersberg in der heutigen 02.04.2025 Autozulieferer Webasto baut 650 Stellen ab - Auch Hengersberg ist betroffen! Rund 650 Stellen sollen beim Automobilzulieferer „Webasto“ in ganz Deutschland abgebaut werden. Betroffen davon soll laut dem Unternehmen auch der Standort in Hengersberg im Landkreis Deggendorf sein. Der Fokus des Stellenabbaus läge dabei auf Arbeitsplätzen in der Verwaltung und Entwicklung. Zudem sollen Kapazitäten in der Produktion an die veränderte Nachfrage angepasst werden. Gründe für den 02.04.2025 Angekündigte US-Zölle: Dialog bleibt wichtig Ab heute sollen US-Zölle von 25 Prozent auf Autos und Autoteile gelten. Davon betroffen sind auch viele Unternehmen hier in Niederbayern. Thomas Graupe von der Industrie- und Handelskammer Niederbayern betont, dass es trotzdem den Dialog zwischen den USA und Europa braucht: US-Präsident Trump will heute noch weitere Zölle vorstellen. Er spricht dabei von einem „Tag