Bauschutt-Skandal: Durchsuchungen und Festnahme

22. Dezember 2023 , 06:46 Uhr

In den Ermittlungen gegen die Karl-Bau GmbH aus dem Landkreis Deggendorf hat es erneut mehrere Durchsuchungen gegeben. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft jetzt mitteilten, wurden am 6. Dezember verschiedene Wohn- und Geschäftsräume durchsucht. Zeitgleich kam ein Tatverdächtiger in Haft. Gestern wurde eine Kaution hinterlegt, so dass er aus der Haft entlassen wurde. Für ihn gelten aber weiter strenge Auflagen, die durch Staatsanwaltschaft und Polizei überwacht werden. Wie berichtet wird mehreren Verantwortlichen der Karl-Bau GmbH vorgeworfen, belastetes Bodenmaterial und Bauschutt unerlaubt entsorgt zu haben.

Durchsuchung Festnahme Günther Karl Karl Bau

Das könnte Dich auch interessieren

03.04.2025 Schlag gegen Kinderpornographie-Netzwerk - Ein Verdächtiger ist aus dem Landkreis Regen Ermittlern des bayerischen Kriminalamtes ist jetzt ein Schlag gegen ein Kinderpornographie-Netzwerk gelungen. Die Ermittler haben dabei eine riesige Streamingplattform für Videos mit Kindesmissbrauch im Darknet zerschlagen können, heißt es in einer Pressemitteilung. Von insgesamt 103 deutschen Tatverdächtigen haben 12 ihren Wohnsitz in Bayern, unter anderem auch im Landkreis Regen. Die Durchsuchungen in Bayern fanden im 17.02.2025 Staatsanwaltschaft Passau: So lautet die Anklage gegen Bauunternehmer Günther Karl Die Staatsanwaltschaft Passau hat jetzt Anklage gegen den niederbayrischen Bauunternehmer Günther Karl und einen ehemaligen Leiter der Firma Karl erhoben. Das teilt die Mediengruppe Bayern mit und beruft sich dabei auf Klaus Fruth, Sprecher der Staatsanwaltschaft Passau. Die beiden Angeklagten sollen von Dezember 2017 bis Januar 2020 bei neun Bauvorhaben 120.000 Tonnen „angefallene Abfälle auftragswidrig 03.04.2025 Er soll der Mann hinter Diebstählen in Niederbayern sein: Mann in Norwegen festgenommen Nach einer Serie von Ladendiebstählen unter anderem im Raum Viechtach hat die Polizei in Norwegen einen Tatverdächtigen festgenommen. Demnach soll es sich dabei um den Hauptakteur einer Diebesbande handeln. Im September und Oktober letzten Jahres sind vor allem Lebensmitteldiscounter Opfer der Gruppe geworden, auch zwei Bekleidungsgeschäfte waren dabei. Der Schaden liegt bei mehreren tausend Euro. 19.12.2024 Erneute Vorwürfe gegen Knaus Tabbert Beim Wohnmobile-Hersteller Knaus Tabbert aus Jandelsbrunn im Landkreis Freyung-Grafenau hat es schon wieder Durchsuchungen gegeben. Die Staatsanwaltschaft Stuttgart ermittelt gegen ehemalige Vorstände und Mitarbeiter. Dieses Mal geht es um Betrug und strafbare Werbung. Und zwar im Zusammenhang mit dem zulässigen Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen beim Verkauf von Wohnmobilen. Wie berichtet hatte es schon Ende November