Auto fährt Kinder an - Polizei ermittelt Fahrerin

07. Februar 2025 , 08:44 Uhr

Die Polizei hat ermitteln können, wer am Mittwoch in Eggenfelden zwei Kinder angefahren hat. Es handelt sich demnach um eine 45-jährige Frau aus dem Stadtgebiet, gegen die jetzt wegen fahrlässiger Körperverletzung bei einem Verkehrsunfall ermittelt wird. Wie berichtet hatte ihr Auto die beiden elfjährigen Kinder erfasst und leicht verletzt. Danach ist die Unfallverursacherin ohne anzuhalten weitergefahren.

Eggenfelden Fahrerflucht Kinder

Das könnte Dich auch interessieren

06.02.2025 Elfjährige Kinder von Auto angefahren In Eggenfelden hat ein Auto zwei Kinder angefahren. Die beiden Elfjährigen wurden bei dem Unfall gestern (05.02.) glücklicherweise nur leicht verletzt. Laut Polizei hatte eine SUV-Fahrerin den Kindern erst ein Zeichen gegeben, dass sie die Straße überqueren können. Plötzlich fuhr sie aber los und touchierte die Kinder. Die Frau fuhr weiter, ohne sich um die 03.09.2024 Auto landet in Bach - von der Fahrerin fehlt jede Spur Ein herrenloses Auto haben Passanten gestern (02.09.) in einem Bach in Eggenfelden gefunden. Wie die Polizei herausfand, gehört der PKW einer 22-jährigen Frau, die in der Nacht auf gestern einen Unfall gebaut hatte. Die Frau flüchtete zunächst. Das Ganze endete glimpflich: die Fahrerin blieb unverletzt, aus dem Auto liefen keine Betriebsstoffe in den Bach bzw. 04.04.2025 Spatenstich für Modernisierung der Werkstätten St. Rupert in Eggenfelden Gute Nachrichten kommen aus Eggenfelden im Landkreis Rottal-Inn: Da war jetzt nämlich der offizielle Spatenstich für den Ersatzneubau der Förderstätte der Werkstätten St. Rupert. Die Werkstätten St Rupert sollen nämlich grundlegend modernisiert werden. In dem Ersatzneubau werden 20 Fördergruppenplätze für Menschen mit Behinderung geschaffen, sowie sieben Arbeitsplätze für Fachkräfte. Auf einer Fläche von 700 Quadratmetern 03.04.2025 Betrugsmasche: Frau bekommt Brief von angeblichem Inkassounternehmen Die Polizei warnt aktuell vor Betrügern. Im jüngsten Fall hat eine 67-jährige Eggenfeldenerin ein Mahnschreiben eines Inkassounternehmens bekommen: Angeblich hatte die Frau Rechnungen von Gewinnspiellotterien nicht bezahlt – sie hatte allerdings nirgendwo mitgemacht und hat deswegen das geforderte Geld nicht überwiesen. Stattdessen hat sie Anzeige erstattet, die Ermittlungen laufen.