Auszeichnung für niederbayerische Schulen

30. November 2023 , 14:55 Uhr

Sieben Schulen in Niederbayern haben eine Auszeichnung bekommen, weil sie sich besonders um die Begabungen der Kinder kümmern. Das sind unter anderem die Grund- und die Mittelschule St. Martin in Deggendorf, die Grundschulen Landau an der Isar sowie – als einziges Förderzentrum – das Institut für Hören und Sprache in Straubing. Diese Schulen beteiligen sich am Projekt „Begabungsförderung inklusiv in Niederbayern“; es wurde vor zwei Jahren unter anderem von der Bezirksregierung und der Universität Passau ins Leben gerufen. Ziel ist es, Begabungen von Kindern und Jugendlichen zu erkennen und gezielt zu fördern.

Auszeichnung Deggendorf Landau Schule Straubing

Das könnte Dich auch interessieren

10.03.2025 Staatliche Wirtschaftsschule Deggendorf bekommt Auszeichnung für ihr Engagement beim Programm "Partnerschule Verbraucherbildung Bayern" Junge Menschen für die immer komplexer werdende Konsumwelt fit machen und für Verbraucherthemen begeistern – das ist das Ziel des Programms „Partnerschule Verbraucherbildung Bayern“. Bei einem Festakt heute Vormittag (10.03.) in München wurden langjährige Partnerschulen für ihr Engagement ausgezeichnet. Seit 10 Jahren gibt es das Programm – insgesamt 9 Schulen sind auch schon genauso lange 26.09.2024 Neue "Profilschulen für Informatik und Zukunftstechnologien" auch in Niederbayern Das Bayerische Kultusministerium hat heute Schulen aus ganz Bayern als „Profilschule für Informatik und Zukunftstechnologien“ ausgezeichnet. Darunter sind die Johann-Turmair-Realschule Abensberg, das Robert-Koch-Gymnasium Deggendorf und die Betty-Greif-Schule Pfarrkirchen. Ausgezeichnet wurden Schulen, die Themen wie Robotik oder Künstliche Intelligenz schon systematisch in den Unterricht integrieren. 25.07.2024 Viele niederbayerische Preisträger beim Europa-Wettbewerb Die europäische Idee mit Leben füllen: Darum geht es beim Schülerwettbewerb „Die Deutschen und ihre östlichen Nachbarn – Wir in Europa“. Die Gewinner des Kreativwettbewerbs wurden nun in Rothenburg ob der Tauber ausgezeichnet – darunter waren gleich mehrere niederbayerische Teilnehmer. Aus der Region haben die Grundschulen Tiefenbach und Landau an der Isar gewonnen, das Comenius-Gymnasium 31.03.2025 Deggendorfer Café Holler bekommt [pop]award In Regensburg wird heute erstmals der popaward Bayern verliehen – unter anderem an das Café Holler in Deggendorf. Inhaberin Claudia Holler freut sich natürlich über eine solche Auszeichnung: Der Preis war früher als Bayerische Popkulturpreis bekannt. Er zeichnet Projekte und Initiativen aus, die sich mit besonderem Engagement für die Szene einsetzen.