Auf der Fahrt zur Geldübergabe: Polizei stoppt Trickbetrüger

25. Oktober 2024 , 13:54 Uhr

Quasi in letzter Minute hat die Polizei in Zwiesel die Geldübergabe an einen Trickbetrüger verhindert. Gestern (24.10.) Nachmittag hatte ein Unbekannter eine 76-jährige Frau angerufen und ihr weisgemacht, ihre Tochter hätte einen schweren Unfall verursacht und brauche einen fünfstelligen Euro-Betrag als Kaution. Die Seniorin hob das Geld von ihrer Bank ab; auf dem Weg zur Geldübergabe kamen ihr dann aber Zweifel und sie verständigte die Polizei. Die konnte den Betrugsversuch rechtzeitig stoppen und warnt erneut eindringlich vor der Betrugsmasche „Schockanruf“!

Schockanruf Trickbetrug Zwiesel

Das könnte Dich auch interessieren

28.02.2025 Tote Frau aus Zwiesel identifiziert Die unbekannte tote Frau, die diese Woche Montag am E-Werk am Großen Regen gefunden wurde, konnte mittlerweile identifiziert werden. Es handelt sich nach Informationen des Polizeipräsidium Niederbayern um eine 55-Jährige aus Tschechien, die seit dem 20.02. als vermisst galt. Ein Mitarbeiter der Stadtwerke hatte sie am Montag-Morgen gefunden, bei einer Obduktion der Leiche konnten keine 25.02.2025 Zwiesel: Mitarbeiter der Stadtwerke findet Leiche im E-Werk am Großen Regen Einen schrecklichen Fund gab es heute Morgen (25.02.) in Zwiesel im Landkreis Regen: Im Rechen des E-Werks am Großen Regen ist eine weibliche Leiche gefunden worden. Ein Mitarbeiter der Stadtwerke hatte die tote Frau entdeckt. Zur Bergung waren Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr, Wasserwacht, Wasserrettung und Rettungsdienst im Einsatz. Zur Identität der Toten gibt es laut 12.02.2025 Nach Schockanruf: Bad Griesbacher übergibt Goldbarren Schon wieder waren Telefonbetrüger erfolgreich. Ein 59-jähriger Mann aus Bad Griesbach im Rottal hat gestern (11.02.) mehrere Goldbarren an einen unbekannten Kurier übergeben. Wie die Polizei vor kurzem mitteilte, hatte davor ein angeblicher Anwalt bei ihm angerufen und behauptet, seine Lebensgefährtin brauche nach einem schweren Unfall eine hohe Kaution. Die Goldübergabe fand gestern Mittag im 21.12.2024 Warnung vor möglichen Telefonbetrügern Die Stadtwerke Zwiesel warnen aktuell vor unseriösen Telefonanrufen. Anrufer würden sich demnach als Mitarbeiter ausgeben und Zählerstände abfragen, zu einem Tarifwechsel raten oder Einsparmöglichkeiten aufzeigen. Es handele sich dabei aber auf keinen Fall um Mitarbeiter, betonen die Stadtwerke. Wer angerufen wird, soll auf keinen Fall die Stromzählernummer weitergeben, denn dann könne sogar ein Versorgerwechsel ohne