Arbeitslosenquote nahezu unverändert - aber insgesamt mehr Arbeitslose

29. November 2024 , 12:04 Uhr

Die Arbeitslosenquote im November hat sich in Niederbayern im Vergleich zum Oktober kaum verändert. Im Bereich der Agentur für Arbeit Passau liegt sie unverändert bei 3,7 Prozent, im Bereich der Agentur für Arbeit Deggendorf ist sie um 0,1 Prozentpunkt auf 3,5 Prozent angestiegen. In absoluten Zahlen gab es im November aber mehr Arbeitslose als noch im Oktober – auffällig ist auch die Veränderung im Vergleich zum November 2023. Im Bereich Deggendorf sind 2024 über 15 Prozent mehr Menschen arbeitslosgemeldet, im Agenturbezirk Passau sogar fast 18 Prozent.

Agentur für Arbeit Arbeitslosenquote Arbeitsmarkt Bilanz Deggendorf Passau Zahlen

Das könnte Dich auch interessieren

28.03.2025 Arbeitsmarkt in der Region sendet im März nur schwache Signale Der Arbeitsmarkt in der Region sendet im März nur schwache Signale. Zu den heute vorgestellten Zahlen, sagte Hermann Käser von der Agentur für Arbeit in Passau: Die Arbeitslosenquote liegt mit 4,5 Prozent um 0,4 Prozentpunkte unter dem Februarwert – aber gleichzeitig 0,4 Prozentpunkte ÜBER dem Wert vom März 2024. Ähnliches Bild auch bei der Agentur 03.01.2025 Arbeitslosenzahl und -quote im Dezember gestiegen Im Dezember ist die Zahl der Arbeitslosen im Bereich der Agenturen für Arbeit Passau und Deggendorf angestiegen. Im Bereich der Agentur für Arbeit Deggendorf stieg die Arbeitslosenquote auf 3,8 Prozent, im Agenturbezirk Passau auf genau 4,0 Prozent. Ein Anstieg in der aktuellen Jahreszeit sei üblich, weil viele Saisonbetriebe ihre Arbeitskräfte über die Wintermonate freistellen, sagt 31.07.2024 Arbeitslosigkeit in der Region gestiegen Die Agenturen für Arbeit Passau und Deggendorf melden wieder mehr Arbeitslose. Die Zahl im Bereich Passau um 3,1% gegenüber dem Juni gestiegen, in Bezirk Deggendorf sogar um 4,1%. Laut den beiden Agenturen liege das zum Beispiel an der Ferien- und Urlaubszeit, außerdem seien einzelne junge Menschen nach ihrer Ausbildung nicht direkt übernommen worden. Positiv sieht 04.07.2024 Grenzüberschreitender Austausch zum Arbeitsmarkt Die Agenturen für Arbeit Passau und Landshut-Pfarrkirchen haben sich mit Vertretern des österreichischen Arbeitsmarktservice getroffen. Konkret ging es dabei um die Entwicklungen auf den Arbeitsmärkten auf beiden Seiten der Grenze und die Herausforderungen, die dadurch entstehen. Außerdem gab es einen Vortrag für nachhaltige Strategien zur Fachkräftegewinnung in Thermen- und Gesundheitsdestinationen in beiden Ländern.