Apotheken: Vor allem Fiebersäfte und Antibiotika sind knapp

17. Januar 2023 , 07:07 Uhr

Deutschlandweit fehlen momentan viele Arzneimittel. Auch bei uns in Niederbayern ist Situation angespannt. Der Passauer Apotheker Christoph Kaiser wird mit dem Thema „Medikamentenmangel“ fast täglich konfrontiert:

Die Liste an nicht lieferbaren Medikamenten sei lang, so Christoph Kaiser. Aber besonders knapp seien momentan Fiebersäfte und Antibiotika.

Apotheke Christoph Kaiser Knappheit Medikamente

Das könnte Dich auch interessieren

17.04.2024 Zahl der Apotheken nimmt ab Die Zahl der Apotheken sinkt – auch in Niederbayern. Wie die Mediengruppe Bayern berichtet, haben bayernweit allein im ersten Quartal dieses Jahres 17 Apotheken zugemacht. Von diesen Schließungen war Niederbayern allerdings nicht betroffen – noch, denn eine Apotheke in Kirchdorf am Inn im Landkreis Rottal-Inn schließt im Juni. Ein Problem für die Apotheken ist der 31.03.2025 Mann bedroht Apotheker - der setzt in einfach vor die Tür Kurioser Beinahe-Raubüberfall in einer Deggendorfer Apotheke: Ein Mann wollte dort einen Drogenersatzstoff bekommen. Nach einem kurzen Gespräch mit dem Apotheker zog der Mann deshalb eine Pistole und verlangte nach Schmerzmitteln. Der Apotheker ließ sich davon aber nicht beeindrucken und setzte den Mann einfach vor die Tür, woraufhin er ohne Beute flüchtete. Mehrere Streifenbesatzungen der Polizei 12.03.2025 Rezeptfälschungen in Vilshofen: Polizei sucht nach mutmaßlichem Täter In Vilshofen im Landkreis Passau ist es in den letzten Tagen zu gleich zwei Fällen von Rezeptfälschungen gekommen. Am Mittwoch-Nachmittag war eine bislang unbekannte Person in einer Apotheke im Stadtgebiet aufgetaucht, um nach Vorlage eines Rezeptes eine Abnehmspritze zu bekommen. Das Rezept, angeblich ausgestellt von einem Arzt aus dem Bundesgebiet, enthielt laut Polizei aber mehrere 18.02.2025 Auto nimmt mehrere Leitpfosten mit Möglicherweise weil sie unter Medikamenteneinfluss stand, hat eine Autofahrerin gestern (17.02.) Abend im Landkreis Freyung-Grafenau einen Unfall gebaut. Zeugen beobachteten, wie sie auf einer Kreisstraße bei Grafenau mehrmals auf die Gegenfahrbahn kam und auch mehrere Leitpfosten beschädigte. Eine Polizeistreife konnte die 55-Jährige daheim antreffen. Ihr Führerschein wurde beschlagnahmt, außerdem läuft ein Strafverfahren.