Amtsgericht Passau: 81 Unternehmens-Insolvenzverfahren eröffnet

01. April 2025 , 09:32 Uhr

Im vergangenen Jahr haben 117 Unternehmen beim Amtsgericht Passau einen Insolvenzantrag gestellt, in 81 Fällen wurden die dann auch eröffnet. Laut Mediengruppe Bayern ist das zwar ein Höchstwert in jüngerer Vergangenheit, aber auch kein Grund zur Panik. Gerade im Vergleich zu 2009 und 2010 seien die Zahlen noch niedrig, sagt der Insolvenzrechts-Experte Klaus Reischl. Vor allem die Gastro- und Baubranche habe es im letzten Jahr getroffen.

Geld Insolvenz Unternehmen Wirtschaft

Das könnte Dich auch interessieren

02.12.2024 Kaufkraft in Niederbayern: Platz 1 für Landkreis Rottal-Inn, Stadt Passau Schlusslicht Der niederbayerische Spitzenreiter in Sachen Kaufkraft ist der Landkreis Rottal-Inn. Das geht aus Zahlen des Instituts der Deutschen Wirtschaft hervor. Bundesweit landet der Landkreis auf dem 47. Platz. Auch die Landkreise Dingolfing-Landau, Landshut, Straubing-Bogen, Deggendorf, Kelheim und Regen sind in den Top 100. Schlusslicht in Niederbayern ist die Stadt Passau auf Platz 351. 08.11.2024 Über 1000 Personen streiken in Niederbayern In Niederbayern wurde heute (08.11.) wieder gestreikt. Alleine bei Mann und Hummel in Marklkofen, Rohde & Schwarz in Teisnach und Electrovac Hacht und Huber in Salzweg haben sich über 1.000 Personen beteiligt. Damit ist für heute aber noch nicht Schluss: denn bei BMW in Dingolfing wird die Spätschicht zusammen mit den ansässigen Kontraktlogistigern zweieinhalb Stunden 14.10.2024 "Ähnlich schlecht wie zur Corona-Zeit" - Herausforderungen in der niederbayerischen Wirtschaft Der Arbeitsmarkt in Niederbayern steht vor einer Trendwende. Immer mehr niederbayerische Unternehmen gehen in den kommenden Monaten von einer rückläufigen Beschäftigtenzahl aus. Mit 28% betrifft das besonders die Industrie. Bereits jetzt passen immer mehr Betriebe ihre Kapazitäten durch Kurzarbeit oder Personalabbau an, heißt es in einer Pressemitteilung der IHK Niederbayern. Demnach bewerten nur noch 34% 25.09.2024 Niederbayerische "TOP-Unternehmen" ausgezeichnet Der Landkreis Rottal-Inn und das Niederbayern-Forum haben gestern in Pfarrkirchen die „TOP-Unternehmen ausgezeichnet.“ Fünf Betriebe haben die Auszeichnung entgegennehmen dürfen: Die Schneiderei Hintereder aus Simbach am Inn Die stela Laxhuber GmbH aus Massing Die Haas Fertigbau GmbH aus Falkenberg Die COPLAN AG aus Eggenfelden Die KJF-Werkstätten in Eggenfelden Den Preis bekommen Unternehmen für ihre unternehmerischen