"Alarmstufe Rot": Kliniken machen auf angespannte Lage aufmerksam

20. Juni 2023 , 05:55 Uhr

Kliniken in ganz Deutschland beteiligen sich heute (20.06.) am Aktionstag „Alarmstufe Rot.“ Mit dabei ist auch das Donau-Isar-Klinikum. Deggendorfs Landrat Bernd Sibler ist gleichzeitig Vorsitzender des Verwaltungsrats der Klinik. Wenn sich nichts ändert, befürchtet er große Defizite bei den Kliniken:

Auch das Klinikum Passau macht mit. Dort gibt es eine „aktive Mittagspause,“ in der sich Mitarbeiter und Vertreter des Direktoriums treffen.

Aktionstag Bernd Sibler Deggendorf Klinik

Das könnte Dich auch interessieren

13.02.2025 Der 7-Punkte-Plan und die niederbayerischen Krankenhäuser Um die Zukunft der Krankenhäuser im östlichen Niederbayern ist es bei einem Treffen heute (13.02.) in Deggendorf gegangen. Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach sprach mit Politikern und Vertretern von Einrichtungen aus den Regionen Deggendorf, Dingolfing-Landau, Rottal-Inn und Passau. Eine der Fragen: Wie lässt sich der 7-Punkte-Plan der Staatsregierung in Niederbayern umsetzen? Ministerin Gerlach regte ein überregionales 06.08.2024 Deggendorfs Landrat zeichnet Naturgärten aus Auch im Landkreis Deggendorf setzen offenbar immer mehr Gartenbesitzer auf die Natur. Neun von ihnen erhalten am Nachmittag (06.08.) das Siegel „Bayern blüht – Naturgarten“. Landrat Bernd Sibler wird es in Otzing überreichen. Mit der Aktion „Bayern blüht – Naturgarten“ fördert der Freistaat eine natur- und umweltgerechte Gestaltung und Bewirtschaftung von privaten Gärten. Er will 19.04.2024 25 Millionen Euro für Hochwasserschutz in Hengersberg Der erste Schritt für den neuen Hochwasserschutz in Hengersberg im Landkreis Deggendorf ist getan. Gestern (18.04.) war an der Hengersberger Ohe Spatenstich für die Erhöhung des Donaudamms. Landrat Bernd Sibler hat erklärt, warum dieser Teil der Donau jetzt an der Reihe ist: Insgesamt 25 Millionen Euro soll das Projekt kosten. Bis spätestens Ende 2025 soll 28.03.2025 Arbeitsmarkt in der Region sendet im März nur schwache Signale Der Arbeitsmarkt in der Region sendet im März nur schwache Signale. Zu den heute vorgestellten Zahlen, sagte Hermann Käser von der Agentur für Arbeit in Passau: Die Arbeitslosenquote liegt mit 4,5 Prozent um 0,4 Prozentpunkte unter dem Februarwert – aber gleichzeitig 0,4 Prozentpunkte ÜBER dem Wert vom März 2024. Ähnliches Bild auch bei der Agentur