Traditioneller Zipfelmützenlauf findet wieder statt

17. Dezember 2022 , 11:52 Uhr

Nach zwei Jahren Corona-Pause findet im oberösterreichischen Wernstein am Inn am morgigen Sonntag wieder der traditionelle Zipfelmützenlauf statt. Teilnehmer können entweder auf der 13km langen Laufstrecke oder auf der 6,5km langen Walking-Strecke mitmachen. Ausgerichtet wird der Zipfelmützenlauf vom Hauzenberger Verein sportlich helfen e.V. rund um den Vorsitzenden Helmut Meisl:

Die Spenden gehen dann an Einrichtungen, die Kindern helfen, wie zum Beispiel die Kinder- und Jugendpsychiatrie am Bezirkskrankenhaus Passau oder die Stiftung Kinderlächeln der Kinderklinik Passau. Beginn des Zipfelmützenlaufs ist morgen um 09 Uhr an der Marienbrücke in Wernstein am Inn.

Hauzenberg Hilfe Kinder Kinderklinik Marathon Spenden Sport Sportlich helfen e.V. Weihnachten Wernstein am Inn Zipfelmütze Zipfemützenlauf

Das könnte Dich auch interessieren

23.01.2025 Weihnachtszeit endet - Spendenbereitschaft ebenso Während zur Weihnachtszeit viele Menschen noch an gemeinnützige Organisationen spenden und helfen, schaut es danach für die Vereine eher schwierig aus. Waltraud Madl vom Bürger Helfen Bürger e.V in Spiegelau, einer Tafel dort, hat uns gesagt, dass nicht nur der Mangel an Geld- oder Lebensmittelspenden ein Problem sei, sondern dass auch Ehrenamtliche rar geworden seien: 24.12.2024 Seelische Probleme an Weihnachten? Hier gibt´s Hilfe! Wer über die Weihnachtstage an seelischen Problemen leidet, findet trotz der Feiertage einen Ansprechpartner. Darauf weist Stefan Burger vom Sozialpsychiatrischen Dienst Deggendorf hin: Der Krisendienst ist jeden Tag 24 Stunden zu erreichen. Die Nummer dafür: 0800 / 655 3000. 14.04.2025 Demonstration in Passau gegen Absetzung von Pfarrer Aulinger Rund 1.000 Menschen demonstrierten am Samstag (12.04) in Passau gegen die Absetzung des Hauzenberger Pfarrers Alexander Aulinger. Sie stellten sich damit gegen die Maßnahmen des Bistum Passau, die den Pfarrer vor dreieinhalb Wochen suspendiert hatten. Der Grund: Mutmaßliches Fehlverhalten in der Jugendarbeit. Organsiert wurde die Demo von Hans-Josef Stadler. Das Bistum Passau äußerte sich zur 12.04.2025 Viele Helfer bei Vermisstensuche bei Sonnen - 79-Jähriger leicht unterkühlt gefunden Glückliches Ende einer Vermisstensuche gestern im Landkreis Passau. Ein 79-Jähriger wurde vermisst und laut Polizei war nicht auszuschließen, dass für ihn eine Gefahr bestand. Deswegen wurde intensiv nach ihm gesucht – mit Mantrailing-Hund, Hubschrauber, Drohne, Rettungshundestaffeln, Bergwacht, Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst und auch Teilen der Bevölkerung. Nach fast 4 Stunden wurde der Mann dann in einem