56-Jähriger Adlkofener vermisst

28. Oktober 2024 , 06:37 Uhr

Die Polizei sucht weiter nach einem 56-Jährigen aus Adlkofen im Landkreis Landshut. Er wird bereits seit Freitagmittag vermisst, heißt es in der Mitteilung. Außerdem könnte sich der Mann in einer psychischen Ausnahmesituation befinden. Er könnte mit einem schwarzen Peugeot unterwegs sein. Bisherige Suchmaßnahmen, auch mit Drohnen, sind bislang erfolglos geblieben. Deswegen bittet die Polizei um Hinweise aus der Bevölkerung. Weitere Informationen der Polizei stehen hier

Adlkofen Bevölkerung Hinweise Landshut Polizei Vermisstensuche

Das könnte Dich auch interessieren

12.04.2025 Viele Helfer bei Vermisstensuche bei Sonnen - 79-Jähriger leicht unterkühlt gefunden Glückliches Ende einer Vermisstensuche gestern im Landkreis Passau. Ein 79-Jähriger wurde vermisst und laut Polizei war nicht auszuschließen, dass für ihn eine Gefahr bestand. Deswegen wurde intensiv nach ihm gesucht – mit Mantrailing-Hund, Hubschrauber, Drohne, Rettungshundestaffeln, Bergwacht, Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst und auch Teilen der Bevölkerung. Nach fast 4 Stunden wurde der Mann dann in einem 17.04.2024 Vorsicht Schockanrufer! Schockanrufer treiben derzeit wieder verstärkt ihr Unwesen. Gestern (16.04.) zum Beispiel vor allem im Raum Landshut. Mehr als ein Dutzend solcher Anrufe wurden der dortigen Polizei gemeldet. Die Vorgehensweise war stets dieselbe: Die Gauner riefen mit unterdrückter Nummer an und behaupteten, ein Familienmitglied würde sich in einer Notlage befinden und dringend Geld brauchen. Die meisten 12.04.2025 35-Jähriger will Eltern verletzten - Spezialkräfte können ihn überwältigen Großer Polizeieinsatz gestern Abend (11.04.) in Auerbach im Landkreis Deggendorf. Da hat ein 35-Jähriger angekündigt, seine im Haus wohnenden Eltern mit einem Messer verletzten zu wollen. Laut Polizei hatte er sich beim Eintreffen der Einsatzkräfte schon wieder in das Wohnhaus zurückgezogen. Er konnte schließlich von Spezialkräften überwältigt werden – dabei wurde der 35-Jährige leicht verletzt. 10.04.2025 Blitzmarathon: So fällt die Bilanz für Niederbayern aus Gestern war Blitzmarathon und auch in diesem Jahr hat die Polizei trotz Vorankündigung wieder einige Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Die Bilanz fällt deshalb nicht positiv aus, sagt Pressesprecherin Kathrin Hiller vom Polizeipräsidium Niederbayern: An über 100 Messstellen haben die Beamten die Geschwindigkeit von mehr als 27.000 Fahrzeugen kontrolliert – dabei gab es knapp 550 Überschreitungen.