55-Jährigen aus Mainburg wegen Totschlag vor Gericht

12. Januar 2023 , 16:49 Uhr

Weil er seinen Schwager getötet haben soll, muss sich ein 55 Jahre alter Mann aus Mainburg im Landkreis Kelheim jetzt vor dem Landgericht Regensburg verantworten. Der Grund für die Tat soll ein jahrelanger Familienstreit sein. Laut Anklage kam es zu einem Streitgespräch zwischen dem 55-Jährigen und seinen beiden Schwagern. Der Angeklagte habe ein 30 cm langes Kampfmesser geholt und während des Gesprächs in einen Baum gestochen. Dann habe er das Messer plötzlich aus dem Baum gezogen und auf seinen 46-jährigen Schwager eingestochen. Der sei noch vor Ort verblutet. Der mutmaßliche Täter gab an, er glaubte sich verteidigen zu müssen, da die beiden Schwager für ihre Gewaltbereitschaft bekannt waren. Das Urteil wird am 26. Januar erwartet.

Gericht Kelheim Mainburg Prozess Regensburg Totschlag

Das könnte Dich auch interessieren

13.02.2025 1. Prozessauftakt: Todesfälle am Kelheimer Krankenhaus Ein Arzt des Kelheimer Krankenhauses muss sich wegen zwei Todesfällen vor Gericht verantworten. Der erste Prozess startet heute (13.02.). Verhandelt wird am Schwurgericht Regensburg. Es geht um den Tod eines 79-jährigen Patienten, dem der Angeklagte ohne medizinische Notwendigkeit Morphin verabreicht haben soll. Passiert im Sommer 2022. In ein paar Wochen beginnt dann vor demselben Gericht 14.02.2025 Mordprozess um Kelheimer Arzt - so verlief der 1. Prozesstag Am ersten Prozesstag um einen Todesfall im Kelheimer Krankenhaus hat der angeklagte Mediziner die Vorwürfe gegen ihn zurückgewiesen. Vor dem Landgericht Regensburg sagte der ehemalige Oberarzt gestern (13.02.) Medienberichten zufolge, er habe sich in keiner Art und Weise eine Straftat vorzuwerfen. Die Verteidigung warf den Ermittlern der Kripo Landshut Schlamperei vor. Der Arzt hatte einem 25.01.2025 Prozess um Millionenerbe am Passauer Landgericht - Hat die Angeklagte die Testamente geschrieben? Das Verfahren am Landgericht Passau um die mutmaßlich gefälschten Testamente des 2021 verstorbenen Industriellen Niels Kampmann geht im Februar weiter. Gestern (24.01.) hat ein Gutachter des Landeskriminalamts gesagt, dass er die beiden Testamente aus vielen Gründen für gefälscht halte. Laut Mediengruppe Bayern spreche demnach – Zitat – „viel dafür und wenig dagegen, dass dieselbe Person 28.12.2024 Testamente gefälscht? Prozess gegen Pflegerin wird fortgesetzt Der Prozess gegen die ehemalige Leiterin eines Passauer Pflegedienstes vor dem Landgericht geht weiter. Wie berichtet soll sie zwei Testamente und andere Dokumente des Millionärs Niels Kampmann gefälscht und sich so zur Alleinerbin gemacht haben. Auch am jüngsten Verhandlungstag schwieg die Angeklagte zu den Vorwürfen. Der Mediengruppe Bayern zufolge ist mittlerweile bekannt, dass sie keine