"3 in 1-Feier" in Pfarrkirchen

24. September 2024 , 11:15 Uhr

Gleich mehrere Feiern auf einmal finden heute Abend (24.09., ab 18 Uhr) in der Pfarrkirchner Stadthalle statt. Zum einen ist da die Preisverleihung „TOP-Unternehmen Niederbayern.“ Damit zeichnet der Verein „Niederbayern-Forum“ mit den Landkreisen und kreisfreien Städten Unternehmen aus, die sich durch – Zitat – „herausragende Leistungskraft und besonderes Engagement hervorheben.“ Außerdem wird heute das Jubiläum „10 Jahre Berufswahl Rottal-Inn“ gefeiert und es ist die Zeugnisverleihung des Unternehmergymnasiums Bayern.

Auszeichnung Feier Niederbayern Pfarrkirchen TOP-Unternehmen Zeugnis

Das könnte Dich auch interessieren

25.09.2024 Niederbayerische "TOP-Unternehmen" ausgezeichnet Der Landkreis Rottal-Inn und das Niederbayern-Forum haben gestern in Pfarrkirchen die „TOP-Unternehmen ausgezeichnet.“ Fünf Betriebe haben die Auszeichnung entgegennehmen dürfen: Die Schneiderei Hintereder aus Simbach am Inn Die stela Laxhuber GmbH aus Massing Die Haas Fertigbau GmbH aus Falkenberg Die COPLAN AG aus Eggenfelden Die KJF-Werkstätten in Eggenfelden Den Preis bekommen Unternehmen für ihre unternehmerischen 24.03.2025 Mehrere niederbayerische Schulen als "Umweltschule in Europa" ausgezeichnet Gleich mehrere niederbayerische Schulen haben jetzt die internationale Auszeichnung „Umweltschule in Europa – Internationale Nachhaltigkeitsschule“ bekommen. Den bekommen Schulen, die innerhalb eines Schuljahres zwei Projekte zu den jeweils vorgegebenen Jahresthemen im Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit umsetzen. Jahresthemen dieses Mal waren unter anderem Klimaschutz, Biodiversität, nachhaltige Entwicklung und demokratische Prozesse, sowie zukunftsfähiger Umgang mit Wasser. Außerdem 03.02.2025 Wirtschaftsministerium sucht "Bayerns Best 50" Das Bayerische Wirtschaftsministerium sucht aktuell wieder Unternehmen für den Mittelstandspreis „Bayerns Best 50.“ Im letzten Jahr wurden damit gleich 11 niederbayerische Betriebe ausgezeichnet, darunter Fenecon in Deggendorf, Getränke Degenhart aus Tiefenbach oder Penzkofer Bau aus Regen. Mit dem Preis will das Wirtschaftsministerium die 50 wachstumsstärksten mittelständischen Unternehmen ehren. Anmeldeschluss ist der 4. April. 11.12.2024 Personal ohne pädagogische Ausbildung in Kitas nötig Auch in Niederbayern setzen viele Kindergärten auf Personal ohne pädagogische Ausbildung, um weiterhin zu bestehen. Das sagt Stefan Seiderer, er ist bei der Caritas Passau Abteilungsleiter Kindertageseinrichtungen und zuständig für über 300 Kindergärten bei uns in der Region. An oberster Stelle stehe aber dabei, dass diese Mitarbeiter dann so schnell wie möglich pädagogische Aus- und