25 Millionen Euro für Hochwasserschutz in Hengersberg

19. April 2024 , 05:29 Uhr

Der erste Schritt für den neuen Hochwasserschutz in Hengersberg im Landkreis Deggendorf ist getan. Gestern (18.04.) war an der Hengersberger Ohe Spatenstich für die Erhöhung des Donaudamms. Landrat Bernd Sibler hat erklärt, warum dieser Teil der Donau jetzt an der Reihe ist:

Insgesamt 25 Millionen Euro soll das Projekt kosten. Bis spätestens Ende 2025 soll die Hengersberger Ohe dann selbst gegen 100-jährliche Hochwasser gesichert sein.

Bernd Sibler Deggendorf Hengersberg Hochwasserschutz Landrat

Das könnte Dich auch interessieren

06.08.2024 Deggendorfs Landrat zeichnet Naturgärten aus Auch im Landkreis Deggendorf setzen offenbar immer mehr Gartenbesitzer auf die Natur. Neun von ihnen erhalten am Nachmittag (06.08.) das Siegel „Bayern blüht – Naturgarten“. Landrat Bernd Sibler wird es in Otzing überreichen. Mit der Aktion „Bayern blüht – Naturgarten“ fördert der Freistaat eine natur- und umweltgerechte Gestaltung und Bewirtschaftung von privaten Gärten. Er will 27.01.2025 Autobahnausbau: Deggendorf bekommt die Unterlagen Es ist ein weiterer Schritt zum sechsstreifigen Ausbau der A3 zwischen Deggendorf und Hengersberg: Vertreter der Autobahn GmbH haben heute (27.01.) die offiziellen Planfeststellungsunterlagen an Deggendorfs Oberbürgermeister Christian Moser übergeben. Dieser spricht von einem „Meilenstein“: Der Beginn der Bauarbeiten für den Autobahnausbau rücke damit in greifbare Nähe, so der Deggendorfer Rathaus-Chef weiter. 22.07.2024 Stau auf der A3 nach Unfall Auf der A3 ist es heute zwischen dem Kreuz Deggendorf und Hengersberg zu größeren Behinderungen gekommen. Laut Polizei hat es dort am frühen Nachmittag (22.07.) einen Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen im Reiseverkehr gegeben. Bevor die Fahrzeuge abgeschleppt werden konnten, hatte sich ein kilometerlanger Stau gebildet. Zwei Personen wurden leicht verletzt. 07.06.2024 Aus gegebenem Anlass: Zwei Landräte fordern besseren Hochwasserschutz Das aktuelle Hochwasser zeigt, wie anfällig viele Orte entlang der Donau immer noch sind. Die Landräte von Deggendorf und Passau wollen sich deshalb mit Nachdruck für einen weiteren Ausbau des Hochwasserschutzes stark machen. Am frühen Nachmittag (07.06.) wollen sich Bernd Sibler aus dem Landkreis Deggendorf und sein Amtskollege Raimund Kneidinger aus dem Landkreis Passau treffen.