Passauer Giselaschulen werden saniert

03. März 2023 , 17:28 Uhr

Die Gisela-Schulen Passau-Niedernburg werden in den kommenden Jahren umfangreich renoviert. Das gab das Bistum Passau heute bekannt. Die Arbeiten werden im Sommer beginnen. Die Sanierung der kirchlichen Schulen wird vor allem durch das Bistum Passau finanziert, erklärt Josef Sonnleitner, der Finanzdirektor des Bistums Passau:

Ziel der anstehenden Renovierung ist es, den Mädchen eine modernisierte Lernumgebung und so verbesserte Bildungschancen zu bieten, was dem Passauer Bischof Stefan Oster ein großes Anliegen ist, wie er beim heutigen Pressegespräch betonte. Die Baumaßnahmen sind so geplant, dass der Schulbetrieb ohne Störungen weiterlaufen kann.

 

Bistum Passau Giselaschulen Sanierung

Das könnte Dich auch interessieren

08.04.2025 In Zwiesel stehen viele Straßensanierungen an 1,2 Millionen Euro – so viel Geld bräuchte man in Zwiesel eigentlich, um heuer die Straßen zu sanieren. Im Haushalt sind aber gerade mal eine halbe Million Euro eingeplant, daher muss jetzt priorisiert werden. Die größten Asphaltarbeiten sollen in der Alfons-Maria-Daiminger Straße und der Alter Lindberger Weg. Außerdem sollen etliche Gehwege erneuert werden. 28.03.2025 Bischof Stefan Oster äußert sich erneut zu Vorwürfen gegen Pfarrer Aulinger Passaus Bischof Stefan Oster hat sich jetzt erneut zu den Vorwürfen gegen den Hauzenberger Pfarrer Alexander Aulinger zu Wort gemeldet. Er hat sich dabei unter anderem zum Rückzug Aulingers und dem folgenden Rückzug vom Rückzug geäußert: Er rief alle Seiten zur Besonnenheit auf. Bald würden Personen von außen in den Pfarrverband geschickt, um den Prozess 22.03.2025 Bistum Passau entbindet Hauzenberger Pfarrer von seinen Ämtern Das Bistum Passau hält an seinem Vorgehen fest: Der Hauzenberger Pfarrer Alexander Aulinger ist ab Montag (24.03.) nicht mehr Dekan und Pfarrer im Pfarrverband Hauzenberg. Das Bistum hatte den Rückzug eigentlich am Donnerstag schon mitgeteilt. Der Rechtsanwalt des Pfarrers hatte dann aber bekanntgegeben, dass es sich bei der Interpretation es habe eine Resignationserklärung gegeben um 21.03.2025 Bistum Passau: Pfarrer Aulinger widerspricht Rücktrittsberichten Eigentlich hatte das Bistum Passau gestern (20.03.) mitgeteilt, dass der Hauzenberger Pfarrer und Dekan Alexander Aulinger sich nach mehreren Vorwürfen gegen ihn aus dem Pfarrverband zurückziehen wolle. Wie der Rechtsanwalt des Pfarrers, Holm Putzke, am Nachmittag mitteilte, stimmt das allerdings nicht. Dazu gebe es laut dem Rechtsanwalt keinen Grund. Bei der Interpretation, es habe eine