12,8% der bayerischen Exporte gehen in die USA

Die USA waren auch im letzten Jahr Bayerns wichtigster Exportpartner: Waren im Wert von rund 30 Milliarden Euro wurden in die USA exportiert – das entspricht 12,8% der Gesamtausfuhren. Das geht aus einer Mitteilung des Bayerischen Landesamts für Statistik hervor.
Hauptausfuhrgüter waren demnach Personenkraftwagen und Wohnmobile sowie Maschinen. Dagegen sanken die Importe aus den USA nach Bayern 2024 um 4,7%. Wie berichtet gelten seit letzter Woche US-Zölle von 25% auf Autos und Autoteile. Angesichts dessen betonte Thomas Graupe von der Industrie und Handelskammer Niederbayern, dass es eine klare und geschlossene Verhandlungspolitik der Europäischen Union brauche, um eine weitere Ausweitung des Handelskonflikts zu vermeiden.